human resources science
Reverse logo Mobile menu

Nutzungsbedingungen

Version “03”, März 2024, reverse.hr

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, lesen Sie bitte diese Nutzungsbedingungen, bevor Sie das Formular ausfüllen. Wir erinnern Sie daran, dass Reverse S.p.A. seinen Kunden keinen freien Zugang zu seiner Datenbank gewährt. Daher kann den Kunden Ihr Profil (Ihr Lebenslauf) nicht gezeigt werden, wenn Sie dies nicht vorab mitgeteilt und für jeden Such- und Auswahlauftrag, für den Sie in Frage kommen könnten, eine entsprechende Genehmigung erteilt haben.

1. Vorbemerkungen
2. Begriffsbestimmungen
3. Gegenstand
4. Erklärungen des Bewerbers/der Bewerberin
5. Pflichten des Bewerbers/der Bewerberin
6. Befugnisse der Gesellschaft in Bezug auf Lebensläufe
7. Verantwortlichkeiten des Bewerbers/der Bewerberin
8. Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bewerberdatenbank
9. Schlussbestimmungen

1. Vorbemerkungen

Reverse S.p.A. (im Folgenden "Gesellschaft"), MwSt.- und Steuernummer: 09714690964 – REA-Nummer (Handelsregister): MI 2109818 – Sitz: Piazza Sigmund Freud 1, 20154 Milano (MI), Italien, organisiert und regelt die Beziehung zu den Bewerber:innen in Übereinstimmung mit den im Folgenden definierten Nutzungsbedingungen.

Für alle Angelegenheiten, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen abgedeckt sind, verweisen wir auf (i) die Bekanntmachungen sowie (ii) die Datenschutzbestimmungen (Datenschutz für Bewerber:innen, Datenschutz für Kund:innen und Datenschutz für Scouts), die wie im Folgenden definiert auf der Website veröffentlicht sind. Die Gültigkeit und Wirksamkeit anderer Bedingungen wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

2. Begriffsbestimmungen

Die im Folgenden genannten Begriffe haben jeweils folgende Bedeutung (ob im Singular oder Plural):
i. Website: die Website der Gesellschaft, die unter der URL https://reverse.hr zugänglich ist;
ii. Position: Stellenangebot, das von der Gesellschaft auf der Website veröffentlicht wird und einem Kunden zugeordnet ist, wie im Folgenden definiert;
iii. Scout: Person, die spezifische Voraussetzungen erfüllt und aufgrund eines Auftrags von der Gesellschaft zur Unterstützung im Rahmen einer Stellenbesetzung dafür verantwortlich ist, eine Auswahl geeigneter Bewerber:innen zusammenzustellen, ihre Erfahrung mittels eines Gesprächs im Webkonferenzmodus (z. B. per Skype) zu überprüfen und anschließend die bei den jeweiligen Bewerber:innen festgestellten Kompetenzen und Fähigkeiten zu analysieren sowie einen Bericht darüber zu erstellen;
iv. Bewerber:in: natürliche Person, die ihren Lebenslauf mit Bezug auf eine bestimmte Position durch Ausfüllen des Formulars auf der Website übermittelt und ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname) sowie eine E-Mail-Adresse zur Identifikation angibt, die überprüft wird;
v. Kunde: jede Person oder Einrichtung, die die von der Gesellschaft angebotenen Dienstleistungen und insbesondere die Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl kostenpflichtig in Anspruch nimmt;
vi. Dienstleistung: das vollständige Angebot der Dienstleistungen und insbesondere die von der Gesellschaft angebotene Dienstleistung der Personalsuche und -auswahl;
vii. Parteien: die Gesellschaft und die Bewerberin oder der Bewerber;
viii. Akteure: die Gesellschaft, der Kunde, der oder die Bewerber:in und der oder die Scout;
ix. Datenschutzbestimmungen: die auf der Website veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Akteuren und nicht registrierter Nutzer:innen beziehen;
x. Bewerberdatenbank: die der Gesellschaft gehörende Datenbank mit den Lebensläufen der Bewerber:innen;
xi. Bestätigung der Korrektheit der Angaben: die Bewerber:innen bestätigen die Richtigkeit der in ihren Lebensläufen enthaltenen Informationen bei der Einreichung der Bewerbung auf der Website.

3. Gegenstand

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen stellen die allgemeinen Regelungen für die Beziehung zwischen den Parteien sowie die Art und Weise der Nutzung der Dienstleistungen dar. Die Nutzungsbedingungen regeln nicht die Beziehung zwischen Bewerber:innen und Kunden, da die Gesellschaft nichts mit den Vertragsverhandlungen oder den vorvertraglichen und vertraglichen Beziehungen zwischen dem Kunden und dem Bewerber oder der Bewerberin zu tun hat.

4. Erklärungen des Bewerbers/der Bewerberin

Mit dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars auf der Website und der Übersendung des eigenen Lebenslaufs erklärt die Bewerberin/der Bewerber,
i. die Art, die Ziele und die Methoden der Dienstleistungen, also der Personalsuche und -auswahl zu akzeptieren, wie sie auch in den Bekanntmachungen oder in den auf der Website veröffentlichten Hinweisen erläutert sind;
ii. zu akzeptieren, dass die Gesellschaft die Erbringung der Dienstleistungen einstellen oder unterbrechen kann, wie dies in den Bekanntmachungen näher erläutert wird;
iii. die Wirksamkeit und Gültigkeit der Mitteilungen anzuerkennen, die an die der Gesellschaft mitgeteilten E-Mail-Adressen, einschließlich der nicht überprüften, gerichtet sind;
iv. die gesetzliche Schulpflicht erfüllt zu haben und mindestens 15 Jahre alt zu sein;
v. jegliche Haftung des/der Scout und der Gesellschaft im Zusammenhang mit dem Ergebnis des Auswahlverfahrens auszuschließen;
vi. die vollumfängliche Gültigkeit und Wirksamkeit der eigenen Bestätigung der Korrektheit der gemachten Angaben anzuerkennen.

5. Pflichten des Bewerbers/der Bewerberin

Der Bewerber/die Bewerberin verpflichtet sich,
i. korrekt und redlich im Rahmen und im Sinne dieser Nutzungsbedingungen zu handeln sowie ganz allgemein die von der Gesellschaft für die Nutzung der Dienstleistungen festgelegten Verfahren einzuhalten;
ii. die auf der Website angeforderten Daten korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben und zu erklären, dass die angegebenen Daten den genannten Anforderungen entsprechen;
iii. in seinem/ihrem Lebenslauf oder in den von ihm/ihr zur Verfügung gestellten Informationen keine Inhalte aufzunehmen, die gegen die Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, des Urheberrechts und der Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum verstoßen oder die Rechte der Gesellschaft und/oder Dritter, einschließlich der Akteure, verletzen könnten;
iv. fristgerecht auf eine gegebenenfalls von der Gesellschaft formulierte "Interessenbekundung" in Bezug auf eine Position zu reagieren;
v. keine Lebensläufe von Dritten hochzuladen und für Positionen keine Bewerbungen von Dritten einzureichen.

6. Befugnisse der Gesellschaft in Bezug auf Lebensläufe

Unbeschadet der in den Datenschutzbestimmungen eingegangenen Verpflichtungen behält sich die Gesellschaft das Recht vor,
i. nach eigenem Ermessen und Urteil sowie mit Hilfe des/der Scout aus den von den Bewerber:innen auf der Website hochgeladenen Lebensläufen, die ggf. mit bestimmten veröffentlichten Positionen verknüpft sind, Profile auszuwählen, um sie dem Kunden gemäß der eingekauften Dienstleistung zu präsentieren;
ii. den Kunden unter bestimmten Bedingungen Zugang zu den Daten der Bewerberprofile zu gewähren, die in den mit den von der Gesellschaft auf der Website veröffentlichten Profilen verknüpften Lebensläufen beschrieben sind: Die Gesellschaft informiert darüber, dass sie ihren Kunden keinen „freien Zugang“ zu ihrer Bewerberdatenbank gewährt und dass der Kunde den Lebenslauf eines Bewerbers/einer Bewerberin nur dann einsehen kann, wenn dieser/diese sich in der Endphase eines Auswahlverfahrens befindet, also in einem Status, der voraussetzt, dass der Bewerber/die Bewerberin für jede von der Gesellschaft verwaltete Position vorab um eine gesonderte Genehmigung gebeten wurde.

7. Verantwortlichkeiten des Bewerbers/der Bewerberin

Der Bewerber/die Bewerberin ist allein verantwortlich für die Korrektheit der im Lebenslauf enthaltenen und der Gesellschaft übermittelten Daten und Informationen.

8. Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bewerberdatenbank

Der Bewerber/die Bewerberin erklärt,
i. die von der Gesellschaft festgelegten Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die eigenen Daten gelesen zu haben und zu akzeptieren, insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Hinblick auf die Übermittlung von Daten an die Akteure sowie Dritte für die Nutzung der Dienstleistungen und im Hinblick auf die Zugangsbedingungen zur Bewerberdatenbank;
ii. die von der Gesellschaft festgelegten Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch die Akteure zur Kenntnis genommen zu haben (mit den entsprechenden Verboten, darunter insbesondere das folgende: Die von den Kunden abgefragten Lebensläufe dürfen nicht für unerlaubte und/oder ungesetzliche Zwecke und/oder für die Zusendung von Werbe- oder Handelsmaterial und Mitteilungen durch die Kunden und/oder Dritte verwendet werden);
iii. zu akzeptieren, dass die in den Lebensläufen angegebenen Daten, die mit bestimmten Positionen verknüpft sind, von den Kunden als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit angemessenem Verantwortungsbewusstsein verarbeitet werden.

9. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht anwendbar erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen vollumfänglich in Kraft und für die Parteien verbindlich. Änderungen an den Nutzungsbedingungen werden dem Bewerber/der Bewerberin per E-Mail mitgeteilt und von der Gesellschaft auf der Website veröffentlicht.
B. Änderungen treten sofort in Kraft, unbeschadet davon sind bereits laufende Verfahren zur Identifizierung geeigneter Bewerber:innen.

Hamburger menu
Sie suchen Personal? Kontaktieren Sie uns
Headhunting
Discover
Candidate Experience Next Werden Sie Reverser:in Stellenangebote Blog
IT   EN   DE   FR   ES